Johannes Thürauf
M.Sc. Johannes Thürauf
Projekte
-
MIP-Techniken für Gleichgewichtsmodelle mit Ganzzahligkeitsrestriktionen (B07) (2018 - 2022)
(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt)
Titel des Gesamtprojektes: TRR 154: Mathematische Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken
Laufzeit: 01-07-2018 - 30-06-2022
Mittelgeber: DFG / Sonderforschungsbereich / Transregio (SFB / TRR)In diesem Teilprojekt werden Techniken entwickelt, um Gleichgewichtsprobleme mit Ganzzahligkeitsrestriktionen mit MIP-Techniken zu lösen. Hierzu werden zunächst gemischt-ganzzahlig lineare, später gemischt-ganzzahlig nichtlineare Optimierungsprobleme als Teilprobleme betrachtet. Zur Lösung dieser Probleme werden sowohl vollständige Beschreibungen wie auch verallgemeinerte KKT-Sätze für gemischt-ganzzahlig nichtlineare Optimierungsprobleme studiert. -
Energiemarktdesign
(Drittmittelfinanzierte Gruppenförderung – Teilprojekt)
Titel des Gesamtprojektes: Energie Campus Nürnberg (EnCN2)
Laufzeit: 01-01-2017 - 31-12-2021
Mittelgeber: andere Förderorganisation, Bayerische Staatsministerien
URL: http://www.encn.de/en/forschungsthemen/energiemarktdesign/Im Projekt „Energiemarktdesign“ des EnCN2 befasst sich ein Forscherteam aus ökonomen, Mathematikern und Juristen mit den wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die Transformation des Energiesystems. Ziel ist es, die Methoden der Energiemarktmodellierung weiterzuentwickeln und mit fundierten Analysen zum energiepolitischen Diskurs in Deutschland und Europa beizutragen. Im Bereich des Strommarkts liegen die Schwerpunkte insbesondere auf der Steuerungswirkung des Marktdesigns für regulierten Netzausbau und privatwirtschaftliche Investitionen, sowie der Identifikation von Rahmenbedingungen auf Verteilnetzebene, die Geschäftsmodelle regionaler Stakeholder als Flexibilitätsoptionen nutzbar zu machen. Zur Adressierung dieser komplexen ökonomischen Fragestellungen werden im Projekt „Energiemarktdesign“ auch die mathematischen Techniken entwickelt, um die Lösbarkeit der betrachteten Modelle zu gewährleisten. Eine weitere zentrale Fragestellung ergibt sich aus der wachsenden Bedeutung der Sektorkopplung. In dem Projekt sollen hierzu Modelle zur Bewertung des europäischen Gasmarktdesigns zur Anwendung kommen, die im SFB Transregio 154 zur mathematischen Modellierung, Simulation und Optimierung von Gasnetzwerken von den Projektpartnern entwickelt werden. Langfristiges Ziel der Arbeitsgruppe ist es, in einer integrierten Betrachtung änderungen am Strom- und Gasmarktdesign mit ihren Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen untersuchen zu können
Publikationen
Deciding the Feasibility of a Booking in the European Gas Market is coNP-hard
(2021)
URL: http://www.optimization-online.org/DB_HTML/2020/05/7803.html
(Techreport)
:
Radius of Robust Feasibility for Mixed-Integer Problems
(2021)
URL: http://www.optimization-online.org/DB_HTML/2019/05/7219.html
(Techreport)
, , :
Deciding Feasibility of a Booking in the European Gas Market on a Cycle is in P for the Case of Passive Networks
In: Networks (2021)
ISSN: 0028-3045
DOI: 10.1002/net.22003
(Techreport)
, , , :
Global Optimization for the Multilevel European Gas Market System with Nonlinear Flow Models on Trees
(2021)
URL: http://www.optimization-online.org/DB_HTML/2020/08/7973.html
, , :
On Electricity Market Equilibria with Storages: Modeling, Uniqueness, and a Distributed ADMM
In: Computers & Operations Research 114 (2020)
ISSN: 0305-0548
DOI: 10.1016/j.cor.2019.104783
URL: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0305054819302254?via=ihub
, , , , , , :
Computing Technical Capacities in the European Entry-Exit Gas Market is NP-Hard
In: Annals of Operations Research (2020)
ISSN: 0254-5330
DOI: 10.1007/s10479-020-03725-2
URL: http://www.optimization-online.org/DB_HTML/2020/01/7576.html
(Techreport)
, , :
Robust optimal discrete arc sizing for tree-shaped potential networks
In: Computational Optimization and Applications (2019)
ISSN: 0926-6003
DOI: 10.1007/s10589-019-00085-x
(Techreport)
, , , , , :
Modeling Hydrogen Networks for Future Energy Systems: A Comparison of Linear and Nonlinear Approaches
In: International Journal of Hydrogen Energy (2019)
ISSN: 0360-3199
DOI: 10.31224/osf.io/hsjme
URL: https://engrxiv.org/hsjme/
(Techreport)
, , , , , , , , :
Structural Properties of Feasible Bookings in the European Entry-Exit Gas Market System
In: 4OR-A Quarterly Journal of Operations Research (2019)
ISSN: 1619-4500
DOI: 10.1007/s10288-019-00411-3
URL: http://www.optimization-online.org/DB_HTML/2018/09/6831.html
(Techreport)
, , :