Lehrerkolloquium: R. vom Hofe/Grundvorstellungen als Basis für inhaltliches Denken

Juli 01
01-07-2020 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
HS H13, Cauerstr. 11, Erlangen

Grundvorstellungen als Basis für inhaltliches Denken

Vortragende: Prof. Dr. Rudolf vom Hofe, Univ. Bielefeld
Veranstalter: Karel Tschacher

Abstract:
Mathematische Problemlösungsprozesse sind stets mit intuitiven Vorstellungen und Begleitannahmen verbunden, die den Lösungsweg mehr oder weniger beeinflussen. Im günstigen Fall können sich diese zu tragfähigen Grundvorstellungen entwickeln, die eine Basis für inhaltliches mathematisches Denken bilden. Intuitive Annahmen können aber auch in die Irre führen, wenn sie sich zu unbewusst wirksamen Fehlvorstellungen verfestigen. Es stellt sich daher die Frage, wie man mit diesem Bereich umgeht, ob man etwa annimmt, dass sich adäquate Vorstellungen von selbst einstellen, oder ob man die Ausbildung von Grundvorstellungen bewusst begleitet und fördert. Im Vortrag werden theoretische, methodische und praktische Perspektiven des Grundvorstellungskonzepts aufgezeigt und anhand von konstruktiven Beispielen aus der Sekundarstufe erläutert.