• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • meincampus
  • CRIS
  • Hilfe im Notfall

Department Mathematik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Lehrstühle und Professuren
    • Verwaltung
    • Förderverein
    • Rechnerbetreuung
    • Kontakt und Anreise
    • Aktuelles
    Portal Department Mathematik
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Preprint-Reihe Angewandte Mathematik
    Portal Forschung
  • Studium
    • Beratung
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • International
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl für Angewandte Mathematik (Prof. Burger)
  3. Lehre

Lehre

Bereichsnavigation: Lehrstuhl für Angewandte Mathematik (Prof. Burger)
  • Forschungsbereiche
    • Inverse Probleme
    • Mathematische Bildgebung
    • Partielle Differentialgleichungen
  • Projekte
  • Lehre
    • Abschlussarbeiten
  • Mitarbeiter
  • Software

Lehre

Lehre

Seminarankündigungen

Wir bieten im Sommersemester 2020 ein weit-gefächertes Seminar zur Mathematischen Bild- und Datenverarbeitung an. Weitere Informationen finden Sie in dieser PDF Datei.

Abschlussarbeiten

Informationen zu Abschlussarbeiten finden Sie hier.

Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Hauptseminar (HS)

  • Bachelorseminar "Modelle auf großen Netzwerken"

    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.

Übung (UE)

  • Übungen zur Mathematische Modellierung Theorie

    • 2SWS
    • Termin:
      • Mo 16:00-17:30, Raum Übung 1 / 01.250-128 (außer vac) ICS
  • Tutorial to Inverse Problems

    • 2SWS, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Fr 10:00-12:00, Raum Praktikum 1 - PC-Pool / 00.325-128 (außer vac) ICS

Vorlesung (VORL)

  • Mathematische Modellierung Theorie

    erste Prüfung: Prüfungsleistung: mündliche Prüfung 20 min, WS 2014/2015, nach Anmeldezeitraum (Anfang März)
    Studienleistung: Projektbearbeitung

    Wiederholungsprüfung: Prüfungsleistung: mündliche Prüfung 20 min, WS 2014/2015, nach Anmeldezeitraum (Mitte April)

    Geeignet als Wahlpflichtmodul für Angewandte Mathematik (AMLA)

    • 2SWS
    • Termin:
      • Mo 12:00-14:00, Raum Übung 2 / 01.251-128 (außer vac) ICS
  • Inverse Problems

    • 2SWS, Unterrichtssprache Englisch
    • Termin:
      • Di 12:00-14:00, Raum Übung 5 / 01.254-128 (außer vac) ICS
  • Mathematisches Seminar zum QM Diskretisierung und numerische Opt

    • 2SWS; Für Gaststudenten zugelassen; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.

Kolloquium (KO)

  • Kolloquium Angewandte Mathematik

    • 2SWS
    • Termin:
      • Do 16:00-18:00, Raum H13 (außer vac) ICS
  • Kolloquium GRK IntComSin

    • 2SWS
    • Termin:
      • Fr 12:00-18:00, Raum Übung 2 / 01.251-128 (außer vac) ICS
      • Fr 14:00-18:00, Raum H12 (außer vac) ICS

Masterseminar (MAS)

  • Masterseminar "Inverse Probleme"

    • 2SWS; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:
      • Zeit/Ort n.V.

Internship (PR)

  • Mathematische Modellierung Praxis

    Vorbesprechung/Themenvergabe am

    • 2SWS; Erwartete Teilnehmerzahl: 30; ECTS studies (ECTS credits: 5)
    • Termin:

    Archiv: SoSe 19

    Keine passenden Datensätze gefunden.

    Archiv: WiSe 18/19

    Keine passenden Datensätze gefunden.
    Friedrich-Alexander-Universität
    Erlangen-Nürnberg

    Schlossplatz 4
    91054 Erlangen
    • Kontakt und Anreise
    • Interner Bereich
    • Mitarbeitende A-Z
    • Impressum
    • Datenschutz
    • DE/EN
    Nach oben