• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  • CRIS
  • Hilfe im Notfall

Department Mathematik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Lehrstühle und Professuren
    • Förderverein
    • Rechnerbetreuung
    • Kontakt und Anreise
    • Pruefungsausschuss
    • Aktuelles
    Portal Department Mathematik
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Preprint-Reihe Angewandte Mathematik
    Portal Forschung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Kolloquium
  1. Startseite
  2. Interner Bereich
  3. WordPress am Department Mathematik
  4. Umstellungen beim Wechsel von UnivIS auf FAUDir

Umstellungen beim Wechsel von UnivIS auf FAUDir

Bereichsnavigation: Interner Bereich
  • Homeoffice
  • Neu am Department
  • Gut zu wissen
  • Brandschutz und Notfälle
  • Eingruppierung
  • WordPress am Department Mathematik
    • Umstellungen beim Wechsel von UnivIS auf FAUDir
    • WordPress Login und Einstieg
    • Seiten in Wordpress erstellen, Darstellungsansicht
    • Seiten in WordPress erstellen, Arbeitsoberfläche
    • Tutorial: Person anlegen
    • Tutorial: Lehrveranstaltungen einbinden
    • Tutorial: CRIS-Daten einpflegen
    • Tutorial: Beiträge erstellen und einbinden
    • Tutorial: Englischsprachige Seiten
    • Tutorial: Seitenmenüs, Sidebars und Links
    • Tutorial: Gestaltungselemente
    • Tutorial: Bildergalerie
    • Tutorial: Video einbetten
    • Häufig gestellte Fragen
    • Beispiellehrstuhl: Startseite
  • Vorlagen, Türschilder, Logos
  • Funktionsadressen, Kalender, Verteiler
  • Interne Vorlesungsplanung

Umstellungen beim Wechsel von UnivIS auf FAUDir

Um was geht es?

Bisher wurden Kontaktinformationen über das Kontakte PlugIn und die UnivIS ID angelegt und die Shortcodes vom Typ [kontakt... verwendet.

Diese Kontakteinbettungen funktionieren nicht mehr zuverlässig und sollten zeitnah durch shortcodes vom Typ [faudir... ersetzt werden.

Dazu empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

  1. Alle Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe als „Person“ anlegen gemäß unserer Anleitung. Dazu müssen diese Mitarbeitenden den API-Identifier mitteilen und sollten bei der Gelegenheit im IDM-Portal auch überprüfen, welche Kontaktdaten öffentlich freigegeben werden sollen.
  2. Bitte auch darauf achten, dass die neuen „Personen“ in der Kategorie einen Haken bei „alle“ haben, sonst tauchen sie in der Gesamtübersicht nicht auf.
  3. Auf den eigenen Webseiten Shortcodes vom Typ [kontakt... ersetzen durch Shortcodes vom Typ [faudir...
  4. Die „Kontakte“ löschen, die bereits als „Personen“ neu angelegt wurden.
Friedrich-Alexander-Universität
Department Mathematik

Cauerstraße 11
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anreise
  • Interner Bereich
  • Mitarbeitende A-Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE/EN
  • RSS Feed
Nach oben