• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • campo
  • CRIS
  • Hilfe im Notfall

Department Mathematik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Lehrstühle und Professuren
    • Förderverein
    • Rechnerbetreuung
    • Kontakt und Anreise
    • Pruefungsausschuss
    • Aktuelles
    Portal Department Mathematik
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Preprint-Reihe Angewandte Mathematik
    Portal Forschung
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Kolloquium
  1. Startseite
  2. Department Mathematik
  3. Prüfungsausschuss Mathematik
  4. Anträge auf Verlängerung der Studienzeit oder der GOP-Frist

Anträge auf Verlängerung der Studienzeit oder der GOP-Frist

Bereichsnavigation: Department Mathematik
  • Lehrstühle und Professuren
  • Prüfungsausschuss Mathematik
    • Hinweise für Studierende
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Anträge auf Verlängerung der Studienzeit oder der GOP-Frist
  • Kolloquium
  • Forschung
  • Felix-Klein-Gebäude
  • Mathematische Sammlung
  • Förderverein
  • Rechnerbetreuung
  • Stellenanzeigen
  • Kontakt und Anreise

Anträge auf Verlängerung der Studienzeit oder der GOP-Frist

Vermeidung solcher Anträge

Bei einem Antrag auf Verlängerung der Studienzeit  oder Verlängerung der GOP-Frist sind die rechtlichen Hürden für eine Bewilligung sehr hoch. Beachten Sie dazu die Paragraphen 8 und 11 der allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung der Bachelor-und Masterstudiengänge der Naturwissenschaftlichen Fakultät.

Sie sollten Probleme in Ihrem Studium direkt und proaktiv angehen, um zu verhindern, dass ein solcher Antrag notwendig wird. Beachten Sie dazu auch die Hinweise für Studierende.

Beratung vor der Antragstellung

Falls Sie einen Antrag auf  Studienzeitverlängerung  oder Verlängerung der GOP-Frist stellen müssen und in einem Bachelorstudiengang studieren, suchen Sie bitte immer zunächst das Studierenden-Service-Center und dann die Sprechstunde des oder der Vorsitzenden des Prüfungsauschusses auf. Falls Sie einen Antrag auf Studienzeitverlängerung  in einem Masterstudiengang stellen müssen, kontaktieren Sie Ihren Mentor oder Ihre Mentorin, das  Studierenden-Service-Center und anschließend den Prüfungsauschuss.

Antragstellung

  1. Füllen Sie das Antragsformular für den Antrag auf Studienzeitverlängerung oder Verlängerung der GOP-Frist aus, das Sie auf den Webseiten des Prüfungsamts finden. Insbesondere sollten Sie Ihren Antrag im Antragsformular oder in einem zusätzlichen Dokument  gut und nachvollziehbar begründen.
  2. Fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen hinzu:
    • Übersicht über die bisher erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen
      (aktuelles und vollständiges Transcript, Auszug aus campo).
    • Übersicht über die noch ausstehenden Studien- und Prüfungsleistungen
      (inklusive der Information, wann diese erbracht werden sollen, einzutragen im Antragsformular).
    • Anträge in den Masterstudiengängen:
      zusätzlich Name des Mentors oder der Mentorin, aktuelle Studienvereinbarung, Name des Betreuers oder der Betreuerin der Masterarbeit, falls mit der Masterarbeit bereits begonnen wurde.
    • Anträge in den Bachelorstudiengängen:
      Name des Betreuers oder der Betreuerin der Bachelorarbeit, falls diese bereits begonnen wurde.
    • Begründung: Beschreibung der Umstände oder Ereignisse, die die Studienzeitverlängerung oder Verlängerung der GOP-Frist erforderlich machen (im Antragsformular und gegebenenfalls auf einem Beiblatt).
    • Nachweise für die im Antrag aufgeführten Umstände oder Ereignisse, die die Studienzeitverlängerung oder Verlängerung der GOP-Frist erforderlich machen, falls vorhanden.
  3. Reichen Sie Ihren Antrag im Prüfungsamt der naturwissenschaftlichen Fakultät ein. Er wird von dort an den Prüfungsausschuss übermittelt.
  4. Reagieren Sie zeitnah auf Rückfragen von Seiten des Prüfungsausschusses oder des Prüfungsamts.
Friedrich-Alexander-Universität
Department Mathematik

Cauerstraße 11
91058 Erlangen
  • Kontakt und Anreise
  • Interner Bereich
  • Mitarbeitende A-Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE/EN
  • RSS Feed
Nach oben