• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • meincampus
  • CRIS
  • Hilfe im Notfall

Department Mathematik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Lehrstühle und Professuren
    • Verwaltung
    • Förderverein
    • Rechnerbetreuung
    • Kontakt und Anreise
    • Aktuelles
    Portal Department Mathematik
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Preprint-Reihe Angewandte Mathematik
    Portal Forschung
  • Studium
    • Beratung
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • International
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Mathematische Physik und Operatoralgebren
  3. AG Mathematische Physik

AG Mathematische Physik

Bereichsnavigation: Mathematische Physik und Operatoralgebren
  • AG Mathematische Physik
  • Mitarbeitende
  • Prof. Dr. Andreas Knauf
    • Forschung
    • Master- und Doktorarbeiten
    • Lehre
    • Zur Geschichte der Erlanger Mathematik
  • Prof. Dr. Gandalf Lechner
    • Arbeitsgruppe
      • Offene Stellen
    • Forschung
      • Vorträge
    • Konferenzen, Workshops, Seminare
    • Lehrveranstaltungen
      • Seminar Fourier-Analysis
      • Seminar Zopfgruppen und Knotentheorie
      • Vorlesung Spektraltheorie
      • Themen für Abschlussarbeiten
        • U*-algebras
    • Publikationen
    • Master- und Doktorarbeiten
    • Drittmittelprojekte
  • Prof. Dr. Ko Sanders
    • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
      • Seminar matrixmonotone Funktionen, Sommersemester 2023
  • Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
    • Lehre
    • Vorlesungsskripten
    • Master- und Doktorarbeiten
    • Austauschprogramme
    • Promotionsprogramm
    • CV
  • Forschung
  • Seminar Mathematische Physik
  • MathPhysDays

AG Mathematische Physik

Zukünftige Vorträge

  • Apr
    27
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Daniel Burgarth (FAU): tba
     

Vergangene Vorträge

Winter 2022/23

  • Okt
    13
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Richard Montgomery (Santa Cruz): Scattering and Compactifying in Newton's three body problem
     
  • Okt
    20
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Ko Sanders (FAU): Quantum energy inequalities and their applications
     
  • Nov
    17
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Karl-Henning Rehren (Göttingen): String-localized QFT in action: Application to the Abelian Higgs model
     
  • Nov
    24
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Pieter Naaijkens: Classification of topologically ordered phases of matter in 2D
     
  • Dez
    01
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Ivan Romualdo de Oliveira (Sao Paulo): Localizability of Quantum Mechanical Systems on Curved Spacetimes
     
  • Dez
    08
    08:30 Uhr bis 10:15 Uhr
    AG Mathematische Physik, Mathematical Physics Colloquium Regensburg-Erlangen, Claudio Dappiaggi (Pavia): Stochastic Partial Differential Equations and Renormalization à la Epstein-Glaser
     
  • Dez
    15
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Patricia Ribes Metidieri (Nijmegen): Entanglement: ubiquitous, but measurable?
     
  • Jan
    12
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Claus Köstler (Cork): Distributional symmetries and invariance principles in noncommutative probability
     
  • Jan
    19
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Onirban Islam (Potsdam): Feynman propagators on curved spacetimes
     
  • Jan
    26
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Yoh Tanimoto (Rom): Unitary vertex algebras and Wightman conformal field theories
     
  • Feb
    02
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Christoph Setescak (Regensburg): Disordered Topological Insulators: From Experiment to K-theory
     
  • Feb
    09
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Christian Jäkel (Sao Paulo): Modular Hamiltonians on the de Sitter Space
     

Sommer 2022

  • Mai
    19
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Prof. Rainer Verch (Leipzig): Temperature and entropy-area relation of quantum matter near spherically symmetric outer trapping horizons
     
  • Jun
    02
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Dr. Alexander Stottmeister (Hannover): Anyon braiding and renormalization
     
  • Jun
    09
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Joris De Moor (FAU): Partially hyperbolic random dynamics on Grassmannians
     
  • Jun
    24
    24-06-2022 14:00 Uhr bis 25-06-2022 16:00 Uhr
    Workshop LQP46
     
  • Jun
    30
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Roberto Conti (Rom): Automorphisms of the Cuntz algebras and their Weyl groups. A case study.
     
  • Jul
    04
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Dr. Simon Wood (Cardiff, Hamburg): Lie theory beyond category O in conformal field theory and vertex,operator algebras
     
  • Jul
    07
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Nora Doll (FAU): tba
     
  • Jul
    28
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Prof. Alexander Bedikov (Breslau): Hierarchical Schrödinger-type operators: the case of potentials with,local singularities
     

Winter 2021/22

  • Okt
    28
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Tom Stoiber (Erlangen): Callias-type operators associated to spectral triples
     
  • Nov
    04
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Maximilian Duell (LMU München): N-Particle Scattering in Wedge-local Quantum Field Theories
     
  • Nov
    11
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Ricardo Correa da Silva (FAU): Modular Structures on a von Neumann Algebra on Hilbert-Schmidt Operators and Applications to Thermodynamical Equilibrium States of Infinite Degenerated Systems
     
  • Nov
    18
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Stefan Waldmann (Würzburg): Convergence of star products
     
  • Nov
    25
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Dr. Konstantin Merz (Braunschweig): Eigenvalue estimates for Schrödinger operators using Fourier analysis
     
  • Dez
    02
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Johannes Kellendonk (Lyon I): Ellis semigroup in symbolic dynamics
     
  • Dez
    09
    16:45 Uhr bis 19:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Marcello Seri (Groningen): Contact mechanics and numerical integration
     
  • Jan
    20
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Ian Koot (FAU): The propagation number of operator systems
     
  • Jan
    27
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Prof. Felix Finster (Regensburg): An introduction to causal fermion systems and the causal action principle
     
  • Feb
    10
    16:15 Uhr bis 18:00 Uhr
    AG Mathematische Physik, Manuel Quaschner (FAU): Noncollision singularities with external forces
     
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Kontakt und Anreise
  • Interner Bereich
  • Mitarbeitende A-Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE/EN
Nach oben