Kolloquiumsvorlesung Digitale Souveränität
- Zukunft der Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit
- Innere und äußere Sicherheit
- Meinungsbildung und öffentlicher Raum
- Konstruktive Anpassung des Rechtssystems
- Zukunft der Arbeit und partizipative Nutzenverteilung
- Strukturvoraussetzungen demokratischer politischer Prozesse und Systeme
- Leistungsfähige Bildung
- Trustworthy Artificial Intelligence
- Souveräne digitale Infrastrukturen
- Neue Narrative für die Basis gesellschaftlicher Solidarität
- Menschenbild, Weltbild und ethische Reflektion