• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • meincampus
  • CRIS
  • Hilfe im Notfall

Department Mathematik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Lehrstühle und Professuren
    • Verwaltung
    • Förderverein
    • Rechnerbetreuung
    • Kontakt und Anreise
    • Aktuelles
    Portal Department Mathematik
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Preprint-Reihe Angewandte Mathematik
    Portal Forschung
  • Studium
    • Beratung
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • International
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Department Mathematik
  3. Felix-Klein-Gebäude
  4. Lernbereiche für Studierende

Lernbereiche für Studierende

Bereichsnavigation: Department Mathematik
  • Lehrstühle und Professuren
  • Mitarbeitende A-Z
  • Organe und Gremien
  • Verwaltung
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Preprint-Reihe Angewandte Mathematik
  • Felix-Klein-Gebäude
    • Raumverantwortung
    • Lernbereiche für Studierende
  • Mathematische Sammlung
  • Förderverein
  • Rechnerbetreuung
    • Dr. Matthias Bauer
    • Martin Bayer
    • Rechnerbetreuung Kontakt
    • SSH Matlab Julia Sagemath Maple
      • Julia
      • Login in den MatheCIP Server via SSH
      • Maple
      • nanoshort
      • Sage ohne Notebook
    • Rechnerbetreuung FAQ
    • Rechnerbetreuung PC-Pools
    • Rechnerbetreuung Anleitungen
    • Software-Mathematik
    • Stellenangebote
    • Aus der Tiefe
  • Stellenanzeigen
  • Kontakt und Anreise

Lernbereiche für Studierende

Die Einrichtungen und Lehrstühle der Lehreinheit Mathematik und Data Science sind überwiegend im Felix-Klein-Gebäude, Cauerstr. 11 in Erlangen, angesiedelt. Darüber hinaus stehen den Studierenden der Lehreinheit im Felix-Klein-Gebäude mehrere Lernbereiche für den gemeinsamen Austausch sowie für Gruppen- und Einzelarbeit zur Verfügung:

Die Kommunikationszonen (Räume 01.373, 02.315, 02.331, 03.373 und 04.373-1) können von Studierenden als Lern- und Arbeitsräume für Gruppenarbeit verwendet werden.

Die Lounge (Raum 02.373) kann werktags von 11 bis 15 Uhr als Begegnungsraum genutzt werden. Die Lounge soll nicht als Lern- oder Arbeitsraum genutzt werden.

In den PC-Pools (PC-Pool 1 / 00.230-128 und PC-Pool 2 / 00.326-128 sowie Praktikum 1 / 00.325-128) stehen Arbeitsplatzrechner für die Studierenden bereit.

Die Bibliothek Mathematik, Informatik und RRZE (18MI) ist Teil der UB Erlangen-Nürnberg und steht allen Studierenden und Mitarbeitenden der Departments Mathematik und Data Science zur Verfügung.

 

Nutzungsregeln während der Eindämmung der Corona-Pandemie (Stand: 18.10.2022)

Ausführliche Informationen zu den Hygienerichtlinien finden Sie hier.

 

Nutzungsregeln für die Übungsräume in der vorlesungsfreien Zeit (Ferienbetrieb)

Die Übungsräume können unter gesonderten Bedingungen auch für Gruppen geöffnet werden. Hierzu sind folgende Dinge zu beachten:

• Während des Ferienbetriebs des Departments, sind für Studierende zuerst die Kommunikationszonen als Übungsräume zu verwenden.
• Ab 5 Personen kann ein Übungsraum aufgeschlossen werden, sofern er verfügbar (frei) ist.
• Die Besprechungsräume der Lehrstühle sind geschlossen zu halten.
• Auf Sauberkeit ist zu achten!
• Bei Benutzung der Tafel, ist diese bei Verlassen des Raumes zu wischen.
• Das Zusperren des Raumes muss von den Studierenden organisiert werden.
• Reguläre Öffnungszeiten: 8-16 Uhr

Eine Öffnung erfolgt nur gegen Nennung von Name, Matrikelnummer und Leistung einer Unterschrift durch die Geschäftsstellen (Department Mathematik oder Data Science), den Bereich Lehre und Studium oder ein Sekretariat!

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Kontakt und Anreise
  • Interner Bereich
  • Mitarbeitende A-Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE/EN
Nach oben