• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • meincampus
  • CRIS
  • Hilfe im Notfall

Department Mathematik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Lehrstühle und Professuren
    • Verwaltung
    • Förderverein
    • Rechnerbetreuung
    • Kontakt und Anreise
    • Aktuelles
    Portal Department Mathematik
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Preprint-Reihe Angewandte Mathematik
    Portal Forschung
  • Studium
    • Beratung
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • International
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Angewandte Mathematik 2
  3. Mitarbeitende
  4. Prof. Dr. Günter Leugering

Prof. Dr. Günter Leugering

Bereichsnavigation: Angewandte Mathematik 2
  • Abschiedsfeier Günter Leugering
  • Mitarbeitende
    • Doris Ederer
    • Prof. Dr. Günter Leugering
      • Curriculum Vitae
      • Internationale Kooperationen
      • Projekte
      • Publikationen
      • Lehre
    • Charlotte Rodriguez
  • Publikationen AM2
  • Arbeitsgruppe Leugering
    • Forschungsbereiche
      • DAAD Indo-German Partnership in Higher Education Program
      • DFG-koordinierte Programme
      • Optimalsteuerung
      • PDE-restringierte Optimierung
      • weitere Optimierungsprojekte

Prof. Dr. Günter Leugering

Kontinuierliche Optimierung

Keine passenden Datensätze gefunden.

Public lectures
  • 17.07.2008 Collegium Alexandrinum (FAU): Stau! Zur mathematischen Verwandtschaft von Verkehr und Abwasser video
  • 04.11.2008 Dies Academicus (Festvortrag): Wirtschaftsfaktor Mathematik pdf
  • 25.06.2014 Planetarium Nürnberg: Mathematische Optimierung für Neue Materialien
  • 10.02.2015 Planetarium Nürnberg: STAU!!! – ein vertrautes Übel aus der unvertrauten Perspektive des Mathematikers website

Further Informations

  • Internat. Cooperations
  • Team
  • Research Areas

Coordinated Research Programs

  • SFB-TRR 154: „Modellierung, Simulation und Optimierung am Beispiel von Gasnetzwerken“
    • Teilprojekt A03: Gemischt ganzzahlig-kontinuierlich dynamische Systeme mit partiellen Differentialgleichungen
  • Teilprojekt A05: Dekompositionsmethoden für ganzzahlig-kontinuierliche Optimalsteuerung
  • DFG-FOR 894: Strömungsphysikalische Grundlagen der menschlichen Stimmgebung
  • Elite Netzwerk Bayern: Internationales Doktorandenkolleg im Elitenetzwerk Bayern
  • DFG-Exzellenzcluster: Engineering of Advanced Materials (EAM)
  • EAM Research Area A3: Multiscale Modeling and Simulation
  • DFG-SFB 603: Modellbasierte Analyse und Visualisierung komplexer Szenen und Sensordaten
  • Teilprojekt C11: Modellierung und mathematische Optimierung für Registrierungsprobleme
  • DFG-SPP 1253: Optimierung mit partiellen Differentialgleichungen
  • EU-Project 6. Frameprogram STRAP: PLATO-N
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Kontakt und Anreise
  • Interner Bereich
  • Mitarbeitende A-Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE/EN
Nach oben