• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Department Mathematik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  • de
  • en
  • UnivIS
  • StudOn
  • meincampus
  • CRIS
  • Hilfe im Notfall

Department Mathematik

Menu Menu schließen
  • Department
    • Lehrstühle und Professuren
    • Verwaltung
    • Förderverein
    • Rechnerbetreuung
    • Kontakt und Anreise
    • Aktuelles
    Portal Department Mathematik
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
    • Preprint-Reihe Angewandte Mathematik
    Portal Forschung
  • Studium
    • Beratung
    • Vor dem Studium
    • Im Studium
    • International
    Portal Studium
  • Veranstaltungen
  1. Startseite
  2. Mathematische Physik und Operatoralgebren
  3. Prof. Dr. Gandalf Lechner
  4. Konferenzen, Workshops, Seminare

Konferenzen, Workshops, Seminare

Bereichsnavigation: Mathematische Physik und Operatoralgebren
  • AG Mathematische Physik
  • Mitarbeitende
  • Prof. Dr. Andreas Knauf
    • Forschung
    • Master- und Doktorarbeiten
    • Lehre
    • Zur Geschichte der Erlanger Mathematik
  • Prof. Dr. Gandalf Lechner
    • Arbeitsgruppe
      • Offene Stellen
    • Forschung
      • Vorträge
    • Konferenzen, Workshops, Seminare
    • Lehrveranstaltungen
      • Seminar Fourier-Analysis
      • Seminar Zopfgruppen und Knotentheorie
      • Vorlesung Spektraltheorie
      • Themen für Abschlussarbeiten
        • U*-algebras
    • Publikationen
    • Master- und Doktorarbeiten
    • Drittmittelprojekte
  • Prof. Dr. Ko Sanders
    • Forschung
    • Veröffentlichungen
    • Lehrveranstaltungen
      • Seminar matrixmonotone Funktionen, Sommersemester 2023
  • Prof. Dr. Hermann Schulz-Baldes
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
    • Lehre
    • Vorlesungsskripten
    • Master- und Doktorarbeiten
    • Austauschprogramme
    • Promotionsprogramm
    • CV
  • Forschung
  • Seminar Mathematische Physik
  • MathPhysDays

Konferenzen, Workshops, Seminare

Dies ist ein Überblick über von uns (mit-)organisierte Tagungen.

Zukünftige Events

Regelmäßige Events

  • Seminar Mathematische Physik und Operatoralgebren
    Donnerstag Nachmittag während des Semesters
  • LQP-Kolloquium
    zweimal pro Jahr, online (mit Stefan Hollands, Yasuyuki Kawahigashi, Roberto Longo, Karl-Henning Rehren)

Vergangene Events

 

 

  • 2022 Operator Algebras: Subfactors, K-theory, Conformal Field Theory
    Juli 2022, Gregynog Hall, Wales (mit Ulrich Pennig und Mathew Pugh)
  • 2022 LQP46 Workshop on Foundations and Constructive Aspects of Quantum Field Theory
    Juni 24-25 2022, Erlangen
  • 2022 DPG Spring Meeting including the Math. Phys. Section (organised by MP committee)
    March 2022, Heidelberg
  • 2020 Virtual LQP1/LQP45 workshop
    Juni 2020, online (mit Pieter Naaijkens)
  • 2020 First meeting of the AQFTUK Network
    Februar 2020, Lancaster University (mit Chris Fewster, Robin Hillier, Alexander Schenkel)
  • 2019 Operator Algebras and Quantum Physics
    May-Juni 2019, Programm am Simons Center for Geometry and Physics, Stony Brook (mit Stefan Hollands, Vaughan Jones, Roberto Longo)
  • 2018 ICFT 22 —  22nd UK Meeting on Integrable Models, Conformal Field Theory and Related Topics
    Juni 2018, Cardiff University (mit Simon Wood)
  • 2017 Algebraic Structures & Quantum Physics, LMS Regional Meeting for South West and South Wales
    Dezember 2017, Cardiff University (mit Mathew Pugh und Simon Wood)
  • 2017 Quantum Field Theory: Concepts, Constructions, Curved Spacetimes
    April 2017, University of York (mit Dorothea Bahns und Chris Fewster)
  • 2016 Yang-Baxter Equations: A Tangle of Physics & Mathematics
    Dezember 2016, Cardiff University (mit Ulrich Pennig und Simon Wood)
  • 2016 Recent Mathematical Developments in Quantum Field Theory
    Juli 2016, Oberwolfach (mit Abdelmalek Abdesselam, Stefan Hollands, Christoph Kopper)
  • 2015 Session Operator Algebras and Quantum Field Theory at the 14th Marcel Grossmann meeting
    Juli 2015, Universita La Sapienza, Rom (mit Giuseppe Ruzzi)
  • 2012 LQP 31 – Workshop “Foundations and Constructive Aspects of QFT”
    November 2012, Universität Leipzig (mit Rainer Verch)
  • 2011 Rigorous quantum field theory in the LHC era,
    September 2011, Erwin-Schrödinger Institut für Mathematische Physik (mit Christian Jäkel und Christoph Kopper)
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Kontakt und Anreise
  • Interner Bereich
  • Mitarbeitende A-Z
  • Impressum
  • Datenschutz
  • DE/EN
Nach oben