Analysis für Lehramt (WS 2019/2020)
Analysis für Lehramt
Vorlesung Wintersemester 2019/2020
Allgemeine Informationen
- Vorlesung
- Di 10-12 (H13), Do 8-10 (H13)
 - Am 12. Dezember (Donnerstag) findet die Vorlesung im Hörsaal HE (Physikum) statt.
 - Beginn: 15.10.2019, Ende: 6.2.2020
 - Vorlesungsfrei: 23.12.2019-6.1.2020 (Weihnachtsferien)
 
 - Übungen
- Übungsgruppe zur Besprechung der Hausaufgaben:
- Do 10-12 (Übung 2) (Beginn: 24.10.2019) – Übungsleiterin: Isabel Winkler
 
 - Übungsgruppen mit Präsenzaufgaben:
- Di 12-14 (H13) (Beginn: 22.10.2019) – Übungsleiter: Philip Turecek (ab 29.10.2019)
 - Mi 10-12 (04.363) (Beginn: 30.10.2019) – Übungsleiter: Wolfgang Ruppert
 
 - Für die im UnivIS angekündigten Montagsübungsgruppen fehlt es (zur Zeit) an Tutoren.
 - Die Übungsblätter werden ab der zweiten Vorlesungswoche in der Donnerstagsvorlesung ausgegeben. Sie sind auch auf dieser Internetseite zu finden.
 - Die Übungen können am Donnerstag in der Vorlesung, in der Donnerstagsübungsgruppe (im Übungsraum 2) oder donnerstags bis 10:00 Uhr im Übungskasten 8.6 abgegeben werden.
 - Zum Bestehen der Übungsleistung sollten regelmäßig mindestens 50% der Hausaufgaben ordentlich bearbeitet werden.
 
 - Übungsgruppe zur Besprechung der Hausaufgaben:
 - Prüfungen
- Zur Festlegung eines Klausurtermins kann unter folgendem Link (bis zum 8.11.2019, 24:00 Uhr) an einer Umfrage teilgenommen werden: Umfrage.
 - Aufgaben zur Klausurvorbereitung (8.2.2020)
 - Fragestunde zur Klausurvorbereitung: Donnerstag, 13.2.2020, 8-10, H12
 - Klausur: Mittwoch, 19.2.2020, 16-18, H11
 - Nachklausur: Montag, 30.3.2020, 8-10, H11: abgesagt. Neuer Termin: Montag, 8.6.2020, 15-17, H11
 
 - Melden Sie sich unter StudOn an, wenn Sie aktuelle Informationen zur Vorlesung per E-Mail erhalten möchten.
 
Vorlesungsskript
- Teil 1: Gewöhnliche Differentialgleichungen
- 1. Einführung (Version: 15.10.2019)
 - 2. Lösungsmethoden für spezielle Differentialgleichungen 1. Ordnung: S.1-12 (Version: 14.10.2019), S.13-24 (Version: 21.10.2019), S.13-33 (Version: 28.10.2019), S.34-48 (Version: 2.11.2019), S.49-50 (Version:6.11.2019)
 - 3. Lineare Differentialgleichungen der Ordnung ≥ 2: S.1-10 (Version: 11.11.2019), S.10-20 (13.11.2019), S.21-29 (18.11.2019)
 - 4. Lineare Differentialgleichungssysteme: S.1-17 (25.11.2019), S.1-35 (2.12.2019)
 - 5. Differentialgleichungssysteme 1. Ordnung: Existenz, Eindeutigkeit, Randverhalten S.1-10 (9.12.2019), S.11-21 (16.12.2019)
 - 6. Stabilität von Ruhelagen autonomer Systeme (Version: 8.1.2020)
 
 - Teil 2: Integralrechnung im R^n
- 1. Parameterabhängige Integrale (11.1.2020)
 - 2. Mehrfache Integrale (20.1.2020)
 - 3. Kurvenintegrale (13.1.2020)
 - 4. Oberflächenintegrale (3.2.2020)
 - 5. Die Integralsätze von Gauß und Stokes (3.2.2020)
 
 
Übungen
Die Übungsblätter mit Lösungen sind nun unter StudOn zu finden.
- 1. Übungsblatt (15.10.2019, korrigiert am 19.10.2019), Lösungsvorschläge (24.10.2019)
 - 2. Übungsblatt (24.10.2019-31.10.2019), Lösungsvorschläge (4.11.2019)
 - 3. Übungsblatt (31.10.2019-7.11.2019), Lösungsvorschläge (11.11.2019)
 - 4. Übungsblatt (7.11.2019-14.11.2019), Lösungsvorschläge (17.11.2019)
 - 5. Übungsblatt (14.11.2019-21.11.2019), Lösungsvorschläge (21.11.2019)
 - 6. Übungsblatt (21.11.2019-28.11.2019), Lösungsvorschläge (30.11.2019)
 - 7. Übungsblatt (28.11.2019-5.12.2019), Lösungsvorschläge (9.12.2019)
 - 8. Übungsblatt (5.12.2019-12.12.2019), Lösungsvorschläge (15.12.2019)
 - 9. Übungsblatt (12.12.2019-19.12.2019), Lösungsvorschläge (21.12.2019)
 - 10. Übungsblatt (19.12.2019-9.1.2020), Lösungsvorschläge (13.1.2020)
 - 11. Übungsblatt (9.1.2020-16.1.2020), Lösungsvorschläge (16.1.2020)
 - 12. Übungsblatt (16.1.2020-23.1.2020), Lösungsvorschläge (23.1.2020)
 - 13. Übungsblatt (23.1.2020-30.1.2020), Lösungsvorschläge (30.1.2020)
 - 14. Übungsblatt (30.1.2020-6.2.2020), Lösungsvorschläge (8.2.2020)
 
Präsenzübungen
- 1. Präsenzübungsblatt (22.10.2019)
 - 2. Präsenzübungsblatt (29.10.2019)
 - 3. Präsenzübungsblatt (5.11.2019)
 - 4. Präsenzübungsblatt (12.11.2019)
 - 5. Präsenzübungsblatt (19.11.2019)
 - 6. Präsenzübungsblatt (26.11.2019)
 - 7. Präsenzübungsblatt (3.12.2019)
 - 8. Präsenzübungsblatt (10.12.2019)
 - 9. Präsenzübungsblatt (17.12.2019)
 - 10. Präsenzübungsblatt (7.1.2020)
 - 11. Präsenzübungsblatt (14.1.2020)
 - 12. Präsenzübungsblatt (21.1.2020)
 - 13. Präsenzübungsblatt (28.1.2020)
 - 14. Präsenzübungsblatt (4.2.2020)
 
Literatur zur Vorlesung
- H. Amann. Gewöhnliche Differentialgleichungen. 2. Auflage. de Gruyter, 1995.
 - T. Arens, F. Hettlich, Ch. Karpfinger, U. Kockelkorn, K. Lichtenegger, H. Stachel. Mathematik. 4. Auflage. Springer Spektrum, 2018.
 - B. Aulbach. Gewöhnliche Differenzialgleichungen. 2. Auflage. Spektrum Akademischer Verlag, 2004.
 - O. Forster. Analysis 1. 12., verbesserte Auflage. Springer Spektrum, 2016.
 - O. Forster. Analysis 2. 11., erweiterte Auflage. Springer Spektrum, 2017.
 - L. Grüne, O. Junge. Gewöhnliche Differentialgleichungen. 2. Auflage. Springer Spektrum, 2016.
 - J. Habermann. Analysis für Lehramt. Vorlesungsskript.
 - A. Knauf. Analysis I. Vorlesungsskript.
 - A. Knauf. Analysis II. Vorlesungsskript.
 - A. Knauf. Analysis für Lehramt. Vorlesungsskript.
 - J. W. Prüss, M. Wilke. Gewöhnliche Differentialgleichungen und dynamische Systeme. 2. Auflage. Springer, 2019.
 - Staatsexamensaufgaben Analysis
 - W. Walter. Gewöhnliche Differentialgleichungen. 7. Auflage. Springer, 2000.
 - G. J. Wirsching. Gewöhnliche Differentialgleichungen. Teubner, 2006.
 
